100 Jahre DJK Saxonia
Vor inzwischen mehr als 100 Jahren wurde die DJK Saxonia Dortmund gegründet. Dieses besondere Jubiläum wollen wir natürlich feiern und laden herzlich zu mehreren Veranstaltungen ein. Dort wollen wir nicht nur unserer Gründung gedenken, sondern leben, was uns ausmacht: Viel Bewegung, spannende Begegnungen und manchmal auch Besinnliches.
Viele der Veranstaltungen stehen dabei nicht nur aktiven Saxon:innen offen, sondern allen, die einfach gerne mitmachen oder sich über unser Vereinsleben informieren möchten. Für einige Termine gibt es zu gegebener Zeit auch eine extra Einladung – haltet einfach die Augen offen oder schaut gezielt auf dieser Seite nach!
Wir freuen uns, viele von euch begrüßen zu dürfen!
Der Vereinsvorstand
Jubiläumsprogramm
18 Uhr, Kirche St. Franziskus, Franziskanerstr. 1
In einem Saxonen-Gottesdienst wollen wir unserer Wurzeln im Franziskanerkloster gedenken. Im Rahmen des Gottesdienstes wird unser neues Banner gesegnet. Beim anschließenden Empfang besteht die Möglichkeit zur Begegnung – für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Herzliche Einladung an alle zum Mitfeiern des Gottesdienstes und dem anschließenden Beisammensein.
Sporthalle Am Ostwall, Erzberger Str. 1-3
Als eines der Highlights der Badmintonabteilung wird das Neujahrsturnier in seiner 13. Auflage in diesem Jahr als Jubiläumsturnier gespielt. Über 250 spannende Spiele laden dabei zum Zuschauen und Mitfiebern ein.
Mehr Informationen: badminton.djk-saxonia.de
Zuschauer und Unterstützer sind herzlich willkommen!
15 Uhr, Saal Franziskushaus, Franziskanerstr. 3
In gemütlicher Atmosphäre und bei Kaffee und Kuchen bietet dieses Treffen Gelegenheit zur Begegnung und zum Austausch über die „Alten Zeiten“. Wir freuen uns, an diesem Termin einige treue und engagierte Mitglieder zu ehren.
Alle aktuellen und ehemaligen Saxonen ab 55 und deren Partner sind herzlich eingeladen!
Kurler Busch
Wir verbringen einen gemütlichen Tag und sind gemeinsam in der Natur unterwegs. Neben dem Wandern unter freiem Himmel wollen wir uns auch durch die Begegnung miteinander und verschiedene Impulse bewegen lassen.
Herzliche Einladung auch an Nicht-Mitglieder.
Wir bitten um eine Anmeldung unter info@djk-saxonia.de
Sportzentrum Brackel, Haferfeldstr. 5
Das alljährliche Jugendturnier unserer Handballerinnen und Handballer wird dieses Jahr als Jubiläumscup ausgetragen. Spieler und Zuschauer dürfen sich auf spannende Matches und ein buntes Rahmenprogramm freuen.
Mehr Informationen: handball.djk-saxonia.de
Zuschauer und Unterstützer sind herzlich willkommen!
Franziskusgemeinde, Franziskanerstr. 1
Im Rahmen des Gemeindefestes der Franziskusgemeinde veranstalten wir einen Sponsorenlauf „durch den Osten“. Wir sammeln Spenden für Inklusions-Einrichtungen in Kenia. Anschließend freuen wir uns auf viele Begegnungen beim Gemeindefest.
Läufer, Unterstützer und Zuschauer sind herzlich eingeladen.
Anmeldungen sind über die Seite des Sponsorenlaufes möglich…
Franziskusgemeinde, Franziskanerstr. 1
Die kleinen Besucherinnen und Besucher des Gemeinde festes der Franziskusgemeinde haben an diesem Tag die Möglichkeit das Mini-Sportabzeichen zu absolvieren. Beim Laufen, Hüpfen, Gleiten, … dürfen sie ihr Können unter Beweis stellen!
Alle Kids ab 3 Jahre können mitmachen und sich ausprobieren.
Uhlandschule, Heilbronner Str. 4
Saxon:innen und alle, die sich über unser Angebot im Kinder-/Jugendbereich informieren wollen, sind an diesem Tag zum Mitmachen und Zuschauen herzlich eingeladen. Neben Bewegungsangeboten ist für ein Rahmenprogramm und das leibliche Wohl gesorgt.
Wir heißen alle Interessierten herzlich willkommen!
Eventschiff „Herr Walter“, Speicherstraße 90
Mit dem Festakt geht unser Vereinsjubiläum zu ende. Bei Getränken, gutem Essen und viel Musik feiern wir den besonderen Geburtstag unseres Vereins. Gemeinsam wollen wir auf 100 Jahre zurück blicken und gleichzeitig in die Zukunft starten.
Aktuelle und ehemalige Vereinsmitglieder sind mit ihren Partnern herzlich eingeladen.
Eintrittskarten können ab Juni 2023 erworben werden: info@djk-saxonia.de
Spendenprojekt zum Jubiläum
Im Rahmen unserer Veranstaltungen sammeln wir für die Einrichtungen „Small Home“ und „St. Francis Secondary School“ in Kenia, die durch den Franziskanerorden getragen werden. Bruder Miroslav Babic leitet die Einrichtungen und nimmt dort behinderte Kinder auf. Diese werden in den kenianischen Dörfern oft von ihren Familien als „Schandfleck“ versteckt und können so am sozialen Leben nicht teilhaben. Die beiden Einrichtungen, ein Internat und eine Schule, sind somit eine echte Lebenshilfe, auch im Sinne von Inklusion in Bildung, Gemeinde und Gesellschaft.
Mehr Infos unter www.franziskanermission.de

Die Chronik der DJK SAXONIA DORTMUND 1922 e.V.
1922
Vorstand:
Präses Pater Victorinus
1. Vorsitzender E. Tappe
2. Vorsitzender J. Wagner
1. Sportwart W. Roesen
2. Sportwart W. Haase
Schriftführer /Kassierer F. Weber
Gerätewart K. Lampe
1922
1927
1929
1934
1952
Vorstand:
Präses Pater Emmanuell
1. Vorsitzender Kurt Molitor
2. Vorsitzender Theo Bumann
1. Geschäftsführer Arnold Vogt sen.
2. Geschäftsführer Walter Klimas
1. Kassierer H. Hackenholtz
2. Kassierer P. Erkelenz
Jugend-Obmann
Robert Bathen sen.
J. Weckbacher
J. Kettelhake
1959
1960
Herausgabe einer Festschrift
Gründung der Tischtennisabteilung
1968
1972
1974
1975
Beginn der Partnerschaft mit Crecy la Chapelle (DJK Unitas).
1982
1985
1989
1992
1993
Übernahme der bestehenden Partnerschaft mit Crecy la Chapelle. und Gründung der Abteilung Radtouristik
1993
Übernahme der bestehenden Partnerschaft mit Crecy la Chapelle. und Gründung der Abteilung Radtouristik
1997
2000
2004
2005
2006
1. Platz Handball
2. Platz Vorstand
3. Platz Badminton
4. Platz Gymnastik
Unser Präses Pater Frank Krampf wird nach Paderborn versetzt und Pater Stanislaus Wentowski wird neuer Präses
2007
2008
Neuer Präses ist Bruder Vu Chi Thien
2010
2012
2013
Neuer Präses ist Bruder Markus Steinberger
2014
Satzungsänderung: Mitgliederversammlung und Neuwahlen (alle 2 Jahre)
2015
Zum Aufbau der Leichtathletik-Abteilung wird eine kurze Partnerschaft mit Jana Hartmann und Marcus Hoselmann eingegangen
Im April verstarb unser langjähriges Mitglied Arnold Vogt, dem die DJK Saxonia viel zu verdanken hat
Abmeldung der Senioren-Fußballer aus dem Spielbetrieb
1. Sportfest mit den Flüchtlingen, die in der ehemaligen HS am Ostpark beherbergt sind
2016
Bei der JHV löste Udo Reiniger Eduard Robbert als Vorsitzender ab und sie tauschten die Posten.
Mustafa Güner wurde zum Stellvertreter und Fußballkoordinator gewählt
2017
Gründung und Qualifizierung der REHA-Sportgruppe. Neben der Herzsportgruppe bietet die DJK Saxonia nun auch Sport bei orthopädischen Erkrankungen für Erwachsene in der Halle mit Elementen der Gymnastik an.
10. Seniorenkaffeetrinken. 80 Mitglieder, das sind 50 % der Eingeladenen, trafen sich bei Kaffee und Kuchen im großen Saal des Franziskushauses
Im August verstarb unser langjähriges Mitglied und Ehrenvorsitzender Dieter Scheumann, der über 14 Jahre den Verein geleitet hat. Die DJK Saxonia hat Ihm sehr viel zu verdanken.